Layout Spacer Image

Datenschutzrichtlinie

Aktualisiert und in Kraft getreten im Mai 2022

Diese Richtlinien beschreiben, wie die WorldHotels GmbH („WorldHotels“, „wir“, „uns“) personenbezogene Daten erfasst, verwendet und weitergibt. Bitte beachten Sie, dass Hotels, die Mitglieder von WorldHotels sind, unabhängig („unabhängige Hotels“) und weder Eigentum von WorldHotels sind noch von World Hotels verwaltet oder kontrolliert werden. Wenn Sie Daten an unabhängige Hotels weitergeben, können eigene Datenschutzverfahren und -Richtlinien des Hotels zur Anwendung kommen. Wenn Sie beispielsweise direkt in einem unabhängigen Hotel buchen, unterliegen Ihre Daten den Datenschutzbestimmungen dieses Hotels und nicht denen von WorldHotels. Wenn Sie einem Online-Reisebüro Informationen zur Verfügung stellen, werden diese Informationen vom externen Reisebüro erfasst und an das unabhängige Hotel übertragen. In den Datenschutzrichtlinien dieser beiden Unternehmen finden Sie Informationen zu ihren Datenschutzverfahren.

Sie können aus verschiedenen Themen auswählen, indem Sie auf die folgenden Optionen klicken:

Verwendung und Verarbeitung der von uns erfassten Daten
Weitergabe von Daten
Wahlmöglichkeiten
Wie wir personenbezogene Daten schützen
Aufbewahrungszeitraum von Daten
Für die Verarbeitung verwendete Länder
Weitere wichtige Informationen
Kontaktinformationen

Verwendung und Verarbeitung der von uns erfassten Daten

Die folgende Tabelle enthält Beispiele für die Art der Daten, die wir von Ihnen erfassen, sowie typische Verwendungsweisen dieser Daten.

 

Layout Spacer Image
Kontext Datentypen Hauptzweck der Erhebung
und Nutzung der Daten

Zimmerreservierungen

Wenn Sie eine Zimmerreservierung auf unserer Website buchen oder WorldHotels anrufen, erfassen wir Ihre Kontaktdaten, Zahlungsinformationen, Reservierungsinformationen und bevorzugte Unterbringungsoptionen. In seltenen Fällen erfassen wir Gesundheitsdaten über den Gast. Ein Gast kann beispielsweise bei Anfragen zu bevorzugten Unterbringungsoptionen freiwillig Informationen über eine Behinderung angeben. Wenn Sie eine Zimmerreservierung auf einer anderen Website (z. B. einem Online-Reisebüro oder der Website eines unserer unabhängigen Hotels) buchen oder direkt bei einem unserer unabhängigen Hotels anrufen, werden Ihre Daten nicht von WorldHotels erfasst. Wir verwenden Ihre Daten, um Ihren Reservierungsanfragen zu entsprechen und Schritte in Erwartung eines Aufenthaltes in einem unserer unabhängigen Hotels zu unternehmen. In einigen Ländern benötigen wir Ihre Daten auch, um gesetzliche Verpflichtungen zur Erfassung und Pflege von Gastdaten zu erfüllen. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse an der Analyse von Trends und Mustern hinsichtlich unserer Gäste. In den seltenen Fällen, in denen wir Gesundheitsdaten über einen Gast erheben, werden diese Daten nur zur Erfüllung der Bedürfnisse eines Gastes erhoben und nicht für andere Zwecke verwendet.
WorldHotels RewardsSM („WHR“) WorldHotels bietet ein Treueprogramm an, das Mitglieder zu bestimmten Vorteilen oder Rabatten berechtigt. Wir erfassen Ihre Kontaktdaten, Kommunikationseinstellungen, Einlösedetails und Ihren Reservierungsverlauf sowie Ihre Partner-Treueprogrammauswahl (falls vorhanden). Die Daten werden erhoben, wenn Sie sich für WHR registrieren, Prämienpunkte einlösen, eine Hotelreservierung im Rahmen von WHR vornehmen, Ihr WHR-Nutzerkonto aktualisieren oder Ihr WHR-Nutzerkonto mit einem Partner-Treueprogramm verknüpfen. Wir verwenden Ihre Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen. Wir verwenden diese Daten beispielsweise, um Ihnen das Sammeln und Einlösen von Prämien, Punkten oder Gutschriften im Zusammenhang mit WHR zu ermöglichen. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse, Marketing zu betreiben und eine Analyse von Trends und Mustern bei unseren Treueprogrammmitgliedern vorzunehmen. Zahlungsbezogene Daten werden gemäß Ihrer Wahl und Ihrem Einverständnis gespeichert.
Cookies und Nachverfolgung durch Erstanbieter Wir verwenden Cookies und transparente GIFs. „Cookies“ sind kleine Dateien, die eine Website während Ihres Besuchs auf der Festplatte Ihres Computers ablegt. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse daran, unsere Website effizient zu betreiben und Trends und Muster bei den Besuchern unserer Website zu analysieren.
Cookies und Nachverfolgung durch Drittanbieter Wir nutzen verhaltensbasierte Werbung.  Das bedeutet, dass wir die Technologie eines Drittanbieters (z. B. einen Cookie) verwenden, um Daten über Ihre Nutzung unserer Website zu erfassen, damit der Anbieter Werbung für auf Ihre Interessen zugeschnittene Produkte und Dienstleistungen auf unserer Website oder anderen Websites schalten kann. Die Nutzung von Tracking-Diensten durch Drittanbieter, einschließlich verhaltensbasierter Werbung, erfolgt auf Grundlage Ihres Einverständnisses, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.
E-Mail-Kontakt Wenn Sie von uns eine E-Mail erhalten, verwenden wir bestimmte Tools, um Daten zu erfassen, wenn Sie unsere Nachricht öffnen, auf enthaltene Links oder Banner klicken oder Reservierungen vornehmen. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, zu verstehen, wie Sie mit Reservierungsbestätigungen interagieren. Die Nutzung anderer E-Mail-Tracking-Dienste erfolgt auf Grundlage Ihres Einverständnisses, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.
Kundenservice Wenn Sie sich bei einem Problem an uns wenden, erfassen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie alle anderen Inhalte, die Sie uns senden, um Ihnen zu antworten. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die Informationen, die Sie uns in Bezug auf von Ihnen gemeldete Probleme zur Verfügung stellen, zu erhalten und darauf zu reagieren.
Verteilerliste Wenn Sie sich für eine unserer Verteilerlisten anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse. Wir leiten Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen oder die Produkte und Dienstleistungen anderer Unternehmen weiter, wenn Sie dem Erhalt dieser Informationen zustimmen. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse daran, Sie über unsere Dienstleistungen sowie die unserer Partner zu informieren.
Mobilgeräte Wenn Sie unsere Websites oder Apps besuchen, erfassen wir Daten von Ihrem Mobilgerät, wie z. B. von Ihrem Gerät beim Besuch gesendete, eindeutige Identifizierungsdaten. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, einzelne Besucher zu identifizieren und zu verstehen, wie Benutzer über ihre Mobilgeräte mit uns interagieren.
Umfragen Wenn Sie an einer Umfrage teilnehmen, erfassen wir die Daten, die Sie im Rahmen der Umfrage angeben. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Meinung zu verstehen und Informationen zu sammeln, die für unser Unternehmen relevant sind, damit wir unsere Dienstleistungen verbessern können.
Interaktionen mit der Website Wir verwenden Technologie, um zu überwachen, wie Sie mit unserer Website interagieren. Dazu können die Erfassung der Links, auf die Sie klicken, oder der Informationen, die Sie in unsere Online-Formulare eingeben, gehören. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, um sie zu verbessern, und Ihre Vorlieben und Interessen zu verstehen, um die Angebote auszuwählen, die für Sie am nützlichsten sind.
Webprotokolle Wir erfassen Daten, einschließlich Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem, Ihre IP-Adresse (eine Nummer, die einem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn er im Internet verwendet wird), Domainname, Klickaktivität, die weiterleitende Website und/oder Datums-/Zeitstempel für Besucher. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Überwachung unserer Netzwerke und der Besucher unserer Websites. Unter anderem hilft uns dies, zu verstehen, welche unserer Dienstleistungen am beliebtesten sind.
WLAN-Zugang Obwohl wir keine WLAN-Netzwerke in unabhängigen Hotels bereitstellen, bieten wir in den WorldHotels-Niederlassungen (z. B. an unserem Hauptsitz) WLAN-Zugang an. Wir sammeln Daten über Personen, die auf diese WLAN-Netzwerke an unserem Hauptsitz zugreifen. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, WLAN-Netzwerke bereitzustellen und Informationen zur Betrugsbekämpfung und zu Sicherheitszwecken zu sammeln.
Bewerber Wenn Sie sich für eine Stelle bei uns bewerben, erfassen wir die Daten, die für die Bewertung Ihrer Bewerbung erforderlich sind. Wir nutzen Informationen über potenzielle Mitarbeiter in Verbindung mit unseren rechtlichen Verpflichtungen und unserem berechtigten Interesse an der Beurteilung von Bewerbern.
Mitarbeiter Wenn Sie Mitarbeiter von WorldHotels sind oder waren, erfassen wir die für Ihr Arbeitsverhältnis erforderlichen Daten. Wir nutzen Daten über derzeitige Mitarbeiter im Zusammenhang mit unseren Verpflichtungen aus dem Beschäftigungsverhältnis. In einigen Fällen sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Informationen über Mitarbeiter zu sammeln, und wir haben ein berechtigtes Interesse an der Einhaltung dieser Gesetze. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse daran, Beschäftigungsinformationen zu nutzen, um eine effiziente Personalplanung und -verwaltung zu ermöglichen.
Layout Spacer Image



Zusätzlich zu den Daten, die wir direkt von Ihnen erheben, können wir auch Informationen über Sie aus anderen Quellen beziehen, u. a. von Geschäftspartnern, Partnern von WHR, unabhängigen Hotels, Reiseveranstaltern, Reise-Websites oder aus öffentlich zugänglichen Quellen. Wenn Sie beispielsweise ein unabhängiges Hotel bitten, Daten an uns zu übermitteln, werden wir diese Daten im Rahmen unseres berechtigten Interesses nutzen, um unter anderem auf Ihre Anfrage zu reagieren oder Kundendienst und Support bereitzustellen. 

Zusätzlich zu den oben beschriebenen Zwecken und Verwendungsweisen nutzen wir Daten auf folgende Weise: 

  • für interne administrative Zwecke sowie für die Verwaltung unserer Geschäftsbeziehungen
  • zur Durchführung von Analysen
  • um Sie zu identifizieren, wenn Sie unsere Websites besuchen
  • um Ihnen Dienstleistungen anzubieten und unsere Services und Produktangebote zu verbessern
  • zur Beantwortung von Anfragen in Bezug auf Support, Beschäftigungsmöglichkeiten oder für andere Anfragen 
  • zum Versand von Marketing- und Werbematerial, einschließlich Produkt- und Dienstleistungsinformationen, Vertriebs- oder Werbeaktionen
  • um den Reservierungs- oder Abreiseprozess zu optimieren
  • für die Sicherheit von Gästen, Mitarbeitern und anderen Besuchern

Obwohl in den obigen Abschnitten unser jeweiliger Hauptzweck für die Erfassung Ihrer Daten beschrieben ist, gibt es in vielen Situationen mehr als einen Zweck dafür. Wenn Sie beispielsweise eine Zimmerreservierung vornehmen, erfassen wir Ihre Daten, damit unser Unternehmen oder eines unserer unabhängigen Hotels einen Vertrag mit Ihnen abschließen kann. Wir erfassen Ihre Daten jedoch auch, weil wir nach Abschluss der Transaktion ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihre Daten zu pflegen, um schnell und einfach auf alle Fragen zu Ihrem Aufenthalt reagieren zu können. Aus diesem Grund kann unsere Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten auf der Notwendigkeit zur Vertragserfüllung, auf unseren gesetzlichen Verpflichtungen, auf unserem berechtigten Interesse an der Durchführung unserer Geschäfte und/oder auf Ihrer Zustimmung basieren.

Weitergabe von Daten

Zusätzlich zu den spezifischen Situationen, die an anderer Stelle in dieser Richtlinie aufgeführt sind, geben wir Ihre Daten in den folgenden Situationen weiter:

  1. Unabhängige Hotels: Wir geben Ihre Daten an die unabhängigen Hotels weiter, die eine Reservierung abwickeln. Je nach Kontext nutzen unabhängige Hotels Ihre Daten für verschiedene Zwecke, darunter die Vorbereitungen für Ihren Aufenthalt, die Bereitstellung der Unterkunft oder für Marketingzwecke.                                                                                                                                                                                                                   
  2. Partner von WHR: Gegebenenfalls geben wir Informationen an unabhängige Unternehmen weiter, mit denen wir im Rahmen von WHR eine Partnerschaft eingegangen sind, damit Sie Prämien, Punkte oder Gutschriften in Verbindung mit Ihrer Treueprogramm-Mitgliedschaft und gemäß Ihren gewählten Einstellungen für das Sammeln und Einlösen von Punkten oder Gutschriften erhalten können. Wir geben Ihnen beispielsweise die Möglichkeit, eine bestimmte Partnerfluggesellschaft auszuwählen, über die Sie Treuepunkte sammeln können. Wir geben auch Informationen an unabhängige Unternehmen weiter, wenn Sie ausgewählt haben, dass Sie von unseren externen Geschäftspartnern Angebote und Marketingmaterial erhalten möchten.                                                                                                                                                                                                                   
  3. Reisebüros und Reise-Websites: Wir geben Ihre Daten an Reisebüros weiter, die sie zur Bearbeitung Ihrer Reservierungsanfrage und zur Erfüllung ihrer Anforderungen oder Voraussetzungen benötigen.                                                                                                                                                         
  4. Serviceanbieter: Wir geben Ihre Daten an Serviceanbieter weiter. Unter anderem helfen uns Serviceanbieter bei der Verwaltung unserer Datenbanken, Websites, Marketingaufgaben, Kommunikation und Umfragen; Serviceanbieter liefern uns technischen und logistischen Support, bearbeiten Zahlungen in unserem Namen und unterstützen die Abwicklung von Reservierungen und Aufträgen.                                                               
  5. Öffentlichkeit: Einige unserer Websites bieten möglicherweise die Möglichkeit, Kommentare oder Bewertungen in einem öffentlichen Forum zu veröffentlichen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, Daten auf diesen Seiten einzureichen, sind diese Informationen möglicherweise öffentlich verfügbar.                                                                                                                                                                                                                                
  6. Andere Offenlegungen ohne Ihre Zustimmung: Wir dürfen Daten in Reaktion auf Vorladungen, richterliche Anordnungen oder Gerichtsbeschlüsse oder in Verbindung mit einem Gerichtsverfahren bzw. zur Einhaltung relevanter Gesetze oder nationaler Sicherheitsanforderungen in den Ländern, in denen wir tätig sind, offenlegen. Wir können Ihre Daten auch weitergeben, um unsere Rechte geltend zu machen oder auszuüben, um uns gegen einen Rechtsanspruch zu verteidigen, um mögliche illegale Aktivitäten, vermutete Betrugsfälle oder eine Verletzung unserer Richtlinien zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen, die Sicherheit von Personen oder Sachwerten zu gewährleisten oder um Ihre Anfrage nach dem Versand von Produkten oder der Bereitstellung von Dienstleistungen durch einen externen Vermittler zu erfüllen. Wir können auch Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben (z. B. an Tochtergesellschaften, Joint Ventures oder andere Unternehmen, die sich im gemeinsamen Eigentum oder unter unserer Kontrolle befinden). Wenn ein anderes Unternehmen unser Unternehmen, unser Geschäft oder unsere Vermögenswerte erwirbt oder dies plant, werden wir (auch in der Verhandlungsphase) Daten an dieses Unternehmen weitergeben.                               
  7. Andere Offenlegungen mit Ihrer Zustimmung: Wir können Sie um Erlaubnis fragen, Ihre Daten an andere, nicht mit dem Unternehmen verbundene Dritte weiterzugeben, die nicht an anderer Stelle in dieser Richtlinie beschrieben sind.

Wahlmöglichkeiten

Sie können bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten die folgenden Entscheidungen treffen:

  1. Werbe-E-Mails: Sie können Werbe-E-Mails abbestellen, indem Sie die Anweisungen dazu in den E-Mails, die Sie erhalten, befolgen. Wenn Sie Werbe-E-Mails abbestellt haben, senden wir Ihnen möglicherweise auch weiterhin Mitteilungen zu unseren Dienstleistungen zu.                                     
  2. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten: Sie können Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten beantragen, indem Sie ein Antragsformular ausfüllen und einreichen. Falls gesetzlich vorgeschrieben, gewähren wir Ihnen auf Anfrage angemessene Einsicht in die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben.                                                                                                                                                                                                           
  3. Änderungen an Ihren personenbezogenen Daten: Wir verlassen uns darauf, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten selbst aktualisieren und korrigieren. Auf den meisten unserer Websites können Sie Ihr Nutzerprofil ändern oder löschen. Bitte beachten Sie, dass wir wie gesetzlich zulässig den Verlauf der Daten in unseren Sicherungsdateien aufbewahren können. Wenn Sie nicht berechtigt sind, auf unserer Website bestimmte Daten zu aktualisieren oder zu korrigieren, können Sie eine Änderung Ihrer Daten anfordern, indem Sie ein Antragsformular ausfüllen und einreichen. Obwohl wir uns bemühen, Ihrem Antrag nachzukommen, ist es uns ggf. nicht unter allen Umständen möglich, Ihre Daten zu ändern. Beispielsweise können wir Ihre Daten möglicherweise nicht ändern, wenn dies zu einer unangemessenen Belastung oder zu hohen Kosten führen würde bzw. wenn wir dazu die Daten einer anderen Person ändern müssen.                                                                                                                                                                  
  4. Löschen Ihrer personenbezogenen Daten: Sie können Informationen darüber anfordern, wie lange wir eine bestimmte Art von Daten aufbewahren, indem Sie unter der unten angegebenen Adresse mit uns Kontakt aufnehmen. Sie können beantragen, dass Ihre Daten gelöscht werden, indem Sie ein Antragsformular ausfüllen und einreichen. Falls gesetzlich vorgeschrieben, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, nachdem ein solcher Antrag gestellt wurde. Beachten Sie, dass wir das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten in gewissen Situationen ablehnen können. Beispielsweise können wir Ihre personenbezogenen Daten nach Bedarf aufbewahren, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und/oder unsere Vereinbarungen durchzusetzen.                                                                                                                         
  5. Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie können die Einwilligung zur Verarbeitung (sofern die Verarbeitung auf Zustimmung basiert) widerrufen oder gegen die Verarbeitung durch uns Widerspruch einlegen, indem Sie ein Antragsformular ausfüllen und einreichen. Wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen oder gegen die weitere Verarbeitung Widerspruch einlegen, können wir Ihnen möglicherweise keine Dienstleistungen mehr anbieten. In einigen Fällen können wir Ihre Anträge einschränken oder ablehnen, wenn das Gesetz dies zulässt oder verlangt, oder wenn wir Ihre Identität nicht angemessen verifizieren können.                                                                                                                                         
  6. Online-Tracking: Wir können derzeit keine automatisierten Browsersignale (einschließlich der „Do Not Track“-Anweisung) hinsichtlich des Online-Trackings interpretieren. 
     
  7. Einwohner Kaliforniens: Einwohner Kaliforniens können von uns eine Mitteilung anfordern, in der beschrieben wird, welche Arten personenbezogener Daten (wenn überhaupt) wir an Dritte oder verbundene Unternehmen zur Direktwerbung weitergeben. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und eine Kopie dieser Mitteilung erhalten wollen, senden Sie uns bitte eine schriftliche Anfrage. Verwenden Sie dazu die Informationen im Abschnitt „Kontaktinformationen“ weiter unten.

Wenn Sie keinen Antrag über das Antragsformular in unserem Internet-Portal einreichen möchten, richten Sie bitte schriftliche Anträge und Fragen zu Ihren Rechten an privacy@worldhotelsrewards.com. Ein bevollmächtigter Vertreter, der einen Antrag im Namen einer anderen Person stellt, muss diesen Antrag über unser Antragsformular einreichen. 

Beachten Sie, dass wir beim Einreichen eines Antrags gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Identität festzustellen. Wir überprüfen Ihre Identität, indem wir die von Ihnen beim Einreichen des Antrags bereitgestellten Daten mit den Informationen in unserer Datenbank vergleichen. Abhängig von Ihrem Antrag bitten wir Sie möglicherweise um weitere Informationen wie beispielsweise die E-Mail-Adresse, die Sie zur Erstellung Ihres WHR-Kontos verwendet haben, die Telefonnummer, unter der Sie Ihr Zimmer reserviert haben, und Informationen zu Ihrem letzten Aufenthalt. Möglicherweise bitten wir Sie auch um eine unterschriebene Erklärung, die Ihre Identität belegt. 

Unter Umständen können Sie einen autorisierten Agenten zum Einreichen von Anträgen bevollmächtigen, um in Ihrem Namen bestimmte Datenschutzrechte auszuüben. Um zu bestätigen, dass Sie tatsächlich einen Agenten bevollmächtigt haben, den Antrag in Ihrem Namen einzureichen, benötigen wir eine Verifizierung darüber, dass Sie dem autorisierten Bevollmächtigten die Erlaubnis erteilt haben, in Ihrem Namen einen Antrag einzureichen. Dazu zählen eine Kopie der unterschriebenen Erlaubnis, die Sie dem bevollmächtigten Vertreter ausgestellt haben, sowie die Verifizierung Ihrer eigenen Identität, die direkt von uns durchgeführt wird. Wenn Sie ein bevollmächtigter Vertreter sind, der im Namen einer anderen Person einen Antrag einreicht, müssen Sie diesen Antrag über unser Antragsformular einreichen und bestätigen, dass Sie ein bevollmächtigter Vertreter einer in Kalifornien ansässigen Person sind, wie in Abschnitt 17014 von Titel 18 des California Code of Regulations definiert. Nach Eingang Ihres Antrags kontaktieren wir Sie per E-Mail bezüglich der Dokumente und Verifizierung, die wir bei Einreichen eines Antrags im Namen einer anderen Person benötigen. 

Wie wir personenbezogene Daten schützen

Keine Übertragung über das Internet oder elektronische Speichermethode ist vollständig sicher. Wir bemühen uns zwar, Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder Offenlegung zu schützen, können jedoch die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten nicht garantieren. Falls wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Sie über eine Datenpanne hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, können wir Sie elektronisch, schriftlich oder telefonisch benachrichtigen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.

Auf einigen unserer Websites können Sie ein Benutzerkonto erstellen. In diesem Fall werden Sie aufgefordert, ein Kennwort zu erstellen. Sie sind für die Geheimhaltung Ihres Kennworts verantwortlich und Sie sind ebenso für den Zugriff oder die Nutzung Ihres Kontos durch eine andere Person, die sich Zugang zu Ihrem Kennwort verschafft hat, verantwortlich; dies gilt unabhängig davon, ob dieser Zugriff oder die Nutzung von Ihnen autorisiert wurde oder nicht. Sie sollten uns über jede unbefugte Nutzung Ihres Kennworts oder Kontos informieren.

Aufbewahrungszeitraum von Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum auf, der zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, es ist gesetzlich eine längere Aufbewahrungsfrist erforderlich oder zulässig. So behalten wir beispielsweise WHR-Informationen auf, solange eine Person WHR-Mitglied bleibt, da WHR-Punkte nicht verfallen und die Daten benötigt werden, damit die Person ihre Prämien einlösen kann. Wir speichern die Daten in unserem Reservierungssystem auch drei Jahre nach dem Hotelaufenthalt eines Gastes vollständig oder in zusammengefasster Form, um Ihre Reservierung zu bearbeiten, Kundensupport nach der Reservierung anzubieten und Rechnungen und Aufzeichnungen zu erstellen. In der Regel bewahren wir Daten in unserem Beschwerdesystem nach Erhalt drei Jahre lang für den Kundendienst auf, es sei denn, die Daten werden für einen längerfristigen Zweck benötigt, z. B. zur Behebung eines offenen Problems.

Für die Verarbeitung verwendete Länder

WorldHotels ist direkt oder über Dienstanbieter in verschiedenen Ländern, einschließlich in den USA, tätig. Personen, die WorldHotels Daten bereitstellen oder die Website von WorldHotels besuchen, sollten sich bewusst sein, dass die Gesetze der USA von denen ihres Wohnsitzlandes abweichen können. Beispielsweise kann es Situationen geben, in denen wir Ihre Daten an die Strafverfolgungsbehörden der USA weitergeben müssen. Im Folgenden finden Sie zusätzliche Informationen zu den Daten, die WorldHotels zwischen verschiedenen Ländern überträgt:

  • Übertragung von Informationen von der Europäischen Union in die Vereinigten Staaten. WorldHotels nutzt möglicherweise bestimmte Dienstanbieter, die in den USA ansässig sind, darunter u. a. Best Western International.  Wenn WorldHotels Ihre Daten an einen Anbieter außerhalb des EWR übermittelt, wird WorldHotels Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass der Anbieter die wesentlichen Grundsätze der DSGVO einhält.  Wenn Sie weitere Informationen zu den Schutzmechanismen für eine bestimmte Art der Weiterübermittlung wünschen, können Sie sich mithilfe der unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.  Wenn Sie der Meinung sind, dass WorldHotels bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegen den Datenschutz verstößt, kontaktieren Sie WorldHotels mithilfe der unten angegebenen Kontaktdaten mit einer schriftlichen Beschwerde. Nach dem Erhalt einer solchen schriftlichen Beschwerde wird Sie ein Mitarbeiter von WorldHotels kontaktieren, um festzulegen, wann und wie wir Ihre Beschwerde mit Ihnen besprechen werden. WorldHotels verpflichtet sich, sich mit allen berechtigten Beschwerden bezüglich eines Missbrauchs Ihrer persönlichen Daten zu befassen, und wird sich in redlicher Absicht um Kommunikation bezüglich solcher Beschwerden bemühen.              
  • Übertragung von Daten aus der Europäischen Union an andere Länder: Zusätzlich zur Übertragung Ihrer Daten in die USA werden Ihre Daten bei einer Reservierung bei einem unabhängigen Hotel in einem anderen Land an dieses Hotel in diesem Land gesendet. Darüber hinaus können wir Dienstanbieter nutzen, die sich außerhalb der USA befinden. In diesem Fall nutzen wir in der Regel die Standardvertragsklauseln für die Übertragung von Informationen von einem Datenverantwortlichen an einen Datenverarbeiter.

Weitere wichtige Informationen 

Die folgenden zusätzlichen Informationen beziehen sich auf unsere Datenschutzverfahren:

  • Anwendungen, Websites und soziale Medien von Drittanbietern: Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzpraktiken von Websites oder Anwendungen, die wir nicht besitzen. Unsere Websites oder Nachrichten können auch Plug-ins und andere Funktionen enthalten, die soziale Medienplattformen von Drittanbietern integrieren. Wenn Sie mit diesen interagieren, können Drittanbieter, die diese Plattformen betreiben, Sie identifizieren, feststellen, wie Sie unsere Website verwenden, und diese Daten mit Ihrem Profil in den sozialen Medien verknüpfen und speichern.     
     
  • Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie:  Wir können unsere Datenschutzrichtlinie und -verfahren im Laufe der Zeit ändern. Wenn wir Änderungen an der Richtlinie vornehmen, ändern wir das Datum des Aktualisierens und Inkrafttretens der Richtlinie, das zu Beginn dieser Richtlinie steht und wir werden alle anderen Arten der gesetzlich vorgeschriebenen Benachrichtigungen versenden.   Alle Änderungen treten ab dem Datum in Kraft, an dem wir die überarbeitete Richtlinie veröffentlichen.

  • Barrierefreiheit. Wenn Sie eine Sehbehinderung haben, können Sie sich diesen Hinweis über die Audio-Reader Ihres Browsers anhören.

  • Informationen für Einwohner Kaliforniens.  Gemäß California Civil Code 1798.115(c), 1798.130(a)(5)(c), 1798.130(c) und 1798.140 sollen Organisationen offenlegen, ob bestimmte Kategorien von Daten „verkauft“ oder für den „Geschäftszweck“ einer Organisation übertragen werden, wobei diese Begriffe nach kalifornischem Recht definiert sind. Eine Liste der Datenkategorien, die wir teilen, finden Sie hier.  Bitte beachten Sie, dass diese Liste umfassend ist und sich auf Daten beziehen kann, die wir über andere Personen als Sie selbst weitergeben. Wenn Sie weitere Informationen zu den Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden) wünschen, die wir an Dritte oder Partnerunternehmen weitergeben, damit diese sie für Direktmarketing verwenden können, senden Sie uns bitte eine Anfrage unter Verwendung der Kontaktinformationen weiter unten. Wir diskriminieren keine Einwohner Kaliforniens, die ihre in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Rechte ausüben.
     
  • California Notice of Financial Incentive.  Gäste können sich für WHR anmelden, um kostenlose Hotelaufenthalte, Werbeaktionen und exklusive Angebote zu erhalten. Wenn sich ein Gast für WHR anmeldet, fragen wir nach seinen Kontaktinformationen und wie er bevorzugt Benachrichtigungen erhalten möchte. Hat sich ein Gast angemeldet, registrieren wir seine Hotelaufenthalte, Reservierungen und die Einlösungen seiner Punkte. Da WHR personenbezogene Daten sammelt, könnte es nach kalifornischem Recht als „financial incentive“-Programm verstanden werden. Der Wert Ihrer persönlichen Daten ist abhängig von dem Wert der kostenlosen oder ermäßigten Produkte, Dienstleistungen oder Hotelaufenthalte, die Sie erhalten, wenn Sie Punkte einlösen. Dieser Wert basiert auf den Ausgaben, die für die Bereitstellung dieser kostenlosen oder ermäßigten Produkte, Dienstleistungen oder Hotelaufenthalte getätigt wurden.

Sie können die Teilnahme an WHR jederzeit WorldHotels Rewards. Auf der Seite WHR-Teilnahmebedingungen“  finden Sie alle Programmregeln und erfahren, wie Sie sich anmelden können.

Kontaktinformationen

Wir sind bemüht, auf alle Fragen, Kommentare oder Beschwerden in Bezug auf unsere Datenschutzpraktiken zu antworten. Bitte kontaktieren Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten:

WorldHotels GmbH
Z. Hd.: Datenschutz
Main Airport Center
Unterschweinstiege 2–14
60549 Frankfurt am Main, Deutschland
E-Mail: Privacyinfo@worldhotels.com

Datenschutzbeauftragter
Z. Hd.: WorldHotels Datenschutz
Peter Suhren
First Privacy GmbH
Konsul-Smidt-Str. 88
28217 Bremen, Germany
Telefon: +49 421 6966 32 822
E-Mail: psuhren@firstprivacy.com
Website: www.first-privacy.com

Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation per E-Mail nicht unbedingt sicher ist, daher sollten Sie keine Zahlungsinformationen oder sensiblen Daten in E-Mail-Korrespondenz mit uns einfügen.

Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind und sich in der Europäischen Union befinden, haben Sie möglicherweise das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen.