Luxushotels in der Schweiz


Am bekanntesten ist die Schweiz wohl für Schokolade, Kuckucksuhren und Jodeln – aber blickt man darüber hinaus, kann man das wahre Gesicht der modernen Schweiz entdecken. Die Schweiz ist ein Land mit vier Landessprachen und ein Schmelztiegel verschiedener mitteleuropäischer Kulturen. Sie bietet einmalige Reisen, aufregende Touren durch die Alpen und interessante Städte.

Die atemberaubenden Landschaften der Schweiz schreien förmlich danach, entdeckt zu werden: Im Winter kann man in Graubünden, im Berner Oberland und in der Zentralschweiz wunderbar Ski und Snowboard fahren. Wenn die Weiden grün werden, locken zahlreiche Wander- und Radwege in Gletschernähe, durch verlorene Täler, an glitzernden Seeufern entlang und durch romantische Weinberge. Historische Märkte, traditionelle Volksfeste, Fahnenschwingen und Alphornkonzerte begleiten durch die Jahreszeiten. Und dann ist da noch das Essen: Die herzhafte und leckere Küche zelebriert Käse, samtige Schokolade, Herbstwild und luftgetrocknetes Fleisch.


Layout Spacer Image

Freiburg, Schweiz

Layout Spacer Image

Genf, Schweiz

Layout Spacer Image

Lausanne, Schweiz

Layout Spacer Image

Lugano, Schweiz

Doch nicht nur die Natur lockt in der Schweiz mit ihrer Schönheit, sondern auch die Städte: die Hauptstadt Bern mit ihrer mittelalterlichen Altstadt und hochkarätiger moderner Kunst, das zutiefst germanische Basel mit seiner modernen Architektur, das schicke Genf an einem von Europas größten Seen, die Party-Stadt Lausanne, der Magnet für Wirtschaftsmagnaten Zug und das hippe Zürich mit seinen Bars an den Quais, dem wiederbelebten Industriequartier und seinem einzigartigen Straßenbild. Schlösser und Craft Beer, Konzerte und moderne Restaurants – in den Schweizer Städten finden Sie alles. Und nirgends sonst liegt das Stadtleben so nah an der Natur: In wenigen Minuten können Sie nahegelegene Gipfel erreichen, sich in Bars an der Uferpromenade mit Blick auf die Alpen entspannen oder ein belebendes Bad in den Flüssen Rhein, Aare und Limmat genießen.